Projekt Berufe und Arbeitswelt

on 17. Juli 2024

Welche Berufe gibt es?
Welche Ausbildung braucht man für welchen Beruf?
Wie erlerne ich meinen Traumberuf?
Welchen Beruf haben meine Eltern und Großeltern?

Diese und viele weitere Fragen beschäftigten die Schüler:innen aller vier Klassen ein ganzes Semester beim Projekt „Berufe und Arbeitswelt“. Durch die tatkräftige Unterstützung unsere Eltern bekamen die Kinder einen tollen Einblick in die verschiedensten Berufe und es machte ihnen große Freude, die unterschiedlichsten Unternehmen und Dienstleister zu besuchen.
Einige Eltern kamen uns auch in der B.E.L. besuchen und stellten ihre Berufe im Rahmen eines Workshops vor.
Ihr umfangreiches Wissen präsentierten die Kinder dann in einer Ausstellung, wo sie für jeden Beruf, den sie kennenlernen durften, ein passendes Plakat erstellten.

Wir danken allen Eltern, die uns die Möglichkeit gegeben haben, ihren Beruf näher kennenzulernen.

Besuch am Fliegerhorst Vogler in Hörsching
Einblicke in die Schmuckherstellung bei Firma Palido
Straßenbahnen aus allen Perspektiven bei der Remise der Linz AG
Die Polizei zu Besuch in der B.E.L.
Besuch bei Fa. ENGEL
Zu Gast bei der Hauptfeuerwehrwache Linz
Besuch einer Allgemeinmedizinerin
Kindgerecht erklärt: Der Getreidehandel
Tolle Einblicke in den Beruf der Hebamme
Der spannende Beruf des Imkers/der Imkerin
Sozialarbeiter:in – ein vielfältiger Beruf
Vorstellung des Berufs des/der Software-Entwickler(s):in
Den Beruf Musiker:in nähergebracht
Beruf Profifußballer:in – für manche das Highlight
Sabine SchrenkProjekt Berufe und Arbeitswelt